Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Ostsee & Nordsee
  • Törnvorschlag

Inselwelten und schwedische Schären

  • 5. Oktober 2022
  • Nora Futaky
die schwedische Flagge vor einem Geschäft in Stockholm

Teile diesen Beitrag "Inselwelten und schwedische Schären"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

7 Tage / Stockholm Lidingö – Stockholm Lidingö

Erleben Sie Inselwelten und das Wunder der schwedischen Schären aus einer ganz besonderen Perspektive. Wir haben Ihnen einen Törnvorschlag mitgebracht, der nichts zu wünschen überlässt und Ihnen ein Urlaub voll Entspannung zwischen großen Städten und kleinen Dörfern verspricht. Schwedische Schären – ein Paradies für alle Wassersportfans. 

1. Lidingö / Check-In

Luftaufnahme von Lidingö mit einem Boot im Fluss und von Bäumen umgebene Wohnblocks.

Finden Sie Ihr Traumboot in Lidingö oder Umgebung mit Scansail. In den verschieden gepflegten Marinas werden Sie eine erstklassige Versorgung vorfinden. Nach dem Boot Check-in können Sie sich für die nächsten Tage einrichten und am nächsten Tag Richtung Stockholm starten. Schwedische Schären und diverse Inseln warten auf Sie. 

2. Lidingö – Stockholm / Strecke: 30sm

Stockholm bei Nacht mit einem beleuchteten Ausflugsboot, welches an der Promenade festgemacht wurde und die sich im Wasser spiegelnden Lichter der Stadt.

Willkommen in Stockholm, der königlichen schwedischen Hauptstadt, der Heimatstadt des Nobelpreises und dem Paradies aller Wassersportler. Entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieser Stadt, gebaut auf 14 Inseln und dem Wasser als prägendes Element. Hier begegnen Ihnen historische Bauten aus dem Mittelalter genauso wie moderne Architektur. Und außerhalb der Stadt erstreckt sich das wunderschöne Schärengebiet mit seinen fast 24.000 Inseln.

3. Stockholm – Vaxholm / Strecke: 15sm

Schwedische Schären in Vaxholm bei Sonnenuntergang und einem Schwan im Wasser

Vaxholm wurde 1647 gegründet und ist das Eintrittstor zum Schärengarten und zu Roslagen. Die idyllische Altstadt bietet eine Vielzahl einladender Läden und Boutiquen. Zudem befindet sich ein Marktplatz am Rathaus. Hier finden Sie auch „Bland kobbar och skär“, – typisches Schärenhandwerk. Darüber hinaus sollten Sie die Festung Vaxholm besuchen. Diese befindet sich auf einer Insel gegenüber der Stadt. Weil die Festung strategisch gut gelegen ist, wurde sie zum Schutz vor Angriffen von See genutzt. Seit dem 19. Jahrhundert hat die Festung an militärischer Bedeutung verloren und beherbergt heute nur noch ein faszinierendes Museum.

4. Vaxholm – Furusund / Strecke: 23sm

Blick auf eine Schäre in Furusund durch ein Bullauge

Furusund hat einen kleinen Hafen mit alter Seefahrtstradition. Sogar die berühmte schwedische Autorin Astrid Lindgren hatte lange Jahre direkt am Hafen ihr Sommerdomizil. Im Juni 2001 wurde sie auf ihrer Veranda etwas unsanft aus einem Nickerchen gerissen, als der 35 m lange und 6,85 m breite Ausflugsdampfer „Blidösund“ mit 151 Passagieren glatt die Kaimauer durchfuhr, um sich im Garten der Schriftstellerin zu einem literarisch-maritimen Stelldichein einzufinden (es wurde niemand verletzt).

5. Furusund – Sandhamn / Strecke: 22sm

Häuser mit Booten am Steg in Sandhamn bei pinkem Himmel und abentlicher Dämmerung

Der bekannte Treffpunkt auf der Insel Sandö liegt weit draußen in den Schären. Sandhamn, vielleicht das bekannteste Ausflugsziel der schwedische Schären, ist das Zentrum aller Segler. Der königliche Schwedische Segelclub ist hier seit 100 Jahren ansässig. Die Insel selbst heißt „Sandön“, und Sandhamn ist der Name des Dorfes sowie des Hafens. Außerhalb des Dorfes liegt ein alter Friedhof, auf dessen Grabsteinen Sie die Namen von Seeleuten aus der ganzen Welt lesen können. Sie finden in der Nähe des Hafens einige Hotels, Restaurants, Läden und andere Serviceeinrichtungen. Außerdem garantiert das Sandhamn Hotel herausragende Essensqualität. Schwedische Schären, kleine Inseln, das weite Meer und gutes Essen – was möchte man mehr? 

6. Sandhamn – Nynäshamn / Strecke: 27sm

Wasser in Nynäshamn mit einem Felsen im Wasser

An der Südspitze der Region Södertörn liegt die kleine Stadt Nynäshamn. Hier wurden bereits 1912 die Segelregatten der Olympischen Spiele ausgetragen. Auch während der Sommerzeit werden hier auch heute noch mehrere große Regatten veranstaltet. In dem hübschen Hafenviertel erwartet Sie eine ganze Reihe von kleinen Ständen und Restaurants.

7. Nynäshamn – Lidingö / Strecke: 20sm / Check-Out

Und so geht ein wunderschöner Törn zu Ende. Sie können anschließend die Charteryacht an der Basis zurückgeben. Schwedische Schären, ein puzzeliges Revier, wunderschöne Landschaften – worauf warten Sie noch? 

Teile diesen Beitrag "Inselwelten und schwedische Schären"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Grüne Palmen und weiß, pinke Blumen mit dem Meer und der bergigen Küste in der Türkei im Hintergrund während verschiedene Schiffe in der Bucht liegen
  • Mittelmeer
  • Törnvorschlag
  • Türkei

Segeln im Golf von Fethiye: Ein Törnvorschlag

  • 5. Oktober 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
Segeltörn Kinsale, Irland - See, Idyllische bewachsene Berglandschaft mit
  • Atlantik
  • Törnvorschlag

Segeltörn Irland/ 14 Tage / Kinsale – Kinsale

  • 8. Oktober 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.