Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Kroatien
  • Törnvorschlag

Dalmatien XL Törn / 14 Tage / Trogir – Trogir

  • 5. Februar 2022
  • Nora Futaky

Teile diesen Beitrag "Dalmatien XL Törn / 14 Tage / Trogir – Trogir"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

1. Trogir / Check-In

Trogir bis Ende der österreichischen Ära Traü genannt, ist eine mittelalterliche, auf einer kleinen Insel errichtete Stadt mit etwa 7000 Einwohnern und zählt sicherlich zu den interessantesten Orten Dalmatiens. Ihre schönen und bemerkenswerten Gebäude sind zum größten Teil Beispiele kroatischer Baukunst. Mit einer Yachtcharter in Trogir können Sie die Ihren XL-Trip in Dalmatien perfekt starten.

Das kleine Dorf Trogir vom Wasser aus fotografiert. Im Vordergrund sind Boote an der Promenade geankert. Im Hintergrund ist die hügelige Landschaft zu sehen.

2. Trogir – Split / Strecke: 14sm

Mittelpunkt des Adriatischen Meeres und einer der sonnigsten Orte Europas (im Juli täglich 12 Sonnenstunden) ist die Stadt Split. Sie ist das Wirtschafts-, Kultur- und Handelszentrum Dalmatiens. Eine Vielzahl an historischen Bauten, größtenteils aus der Zeit der römischen Antike. Split und Dubrovnik sind als Weltkulturerbe unter den Schutz der UNESCO gestellt.

Split aus der Vogelperspektive. Kristallblaues Wasser und die Stadt aus Sandstein an einem Hang erbaut.
Split / E.coli / wikimedia.org

3. Split – Milna, Insel Brac / Strecke: 13sm

Anlaufpunkt ist der Hafen Milna an der Westseite der Insel. Hier liegt man gut geschützt. Bei einem Landgang kann man das barocke Inventar der Kirche der Mariä Verkündigung bewundern.

4. Milna, Insel Brac – Hvar / Strecke: 17sm

Die Stadt Hvar ist ein sehr hübscher und bekannter Touristenort an der Südküste der gleichnamigen Insel. An einer der vorgelagerten Inseln bietet sich unbedingt ein Badestopp an. Bei ruhiger Wetterlage kann man auch in der Hafenmitte vor Anker gehen und den Anblick der hübschen Hafenkulisse genießen. Bei Winden aus nordwestlicher Richtung ist der Ankerplatz jedoch ungeschützt und bei Jugo steht unangenehmer Seegang und Schwell im Hafen. Einen sicheren Übernachtungsplatz bietet dagegen die Marina Palmizana auf der Insel Sveti Klement.

Hvar vom Wasser aus. Rechts ist eine mittelalterliche Kirche und davor eine kleine Strandpromenade mit kleinen Motorbooten. Auf einem Boot befinden sich 3 Männer, die gerade losfahren.

5. Hvar – Vela Luka, Korçula / Strecke: 16sm

Der Hafen Vela Luka liegt in der tief eingeschnittenen, gleichnamigen Bucht an der Westseite der Insel. Die Stadt Korçula bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale mit Altargemälden von Tintoretto, der Renaissance-Palast, das Dominikanerkloster und etwas außer-halb die alte Festung Sveti Vlaho und vieles andere mehr machen einen Landausflug empfehlenswert.

6. Vela Luka, Korçula – Pomena, Mljet / Strecke: 32sm

Mljet ist die südlichste Insel der großen dalmatinischen Inseln. Der Westteil der Insel ist nicht nur der waldreichste, sondern auch der schönste Teil. Er ist Nationalpark und eine zauberhafte Oase unberührter Natur mit Föhrenwäldern und dichter Macchie. Anlaufpunkt ist die Bucht Pomena an der Westspitze der Insel. Die beiden Meerwasserseen Veliko Jezero und Malo Jezero sind nur durch einen Stichkanal mit dem Meer verbunden und erscheinen wie zwei große Bergseen, rings herum von bewaldeten Ufern eingefasst.

Kleine Ansammlung von Häusern am Ufer von Mljet. 6 Häuser mit kleinem Hafen und Fischerbooten. Umgeben ist das Dorf von einer grünen, hügeligen Landschaft. Davor ist glasklares Meer.

7. Pomena, Mljet – Dubrovnik / Strecke: 36sm

Die ACI Marina Dubrovnik gilt als die Schönste in Kroatien. Sie liegen dort inmitten grüner und felsiger Berghänge. Über die Stadt Dubrovnik muss man nicht viel erzählen – man muss sie sehen mit ihren Gassen, historischen Plätzen, Museen, Häusern und Palästen. Sie hat ihr mittelalterliches Aussehen aus dem 15. Jahrhundert kaum verändert.

Über ein halbes Jahrtausend war Dubrovnik ein freier Stadtstaat, eine Adelsrepublik erfolgreicher Seeleute und Kaufleute und Mittler zwischen Orient und Okzident.

Die Stadt Dubrovnik, gebaut aus beigem Sandstein, umgeben von tiefblauem Meer. Vor der Stadt liegt ein kleiner Hafen mit verschiedenen Booten.

8. Dubrovnik – Luka Sipan, Sipan / Strecke: 14sm

Als schöner und malerischer Liegeplatz bietet sich der kleine Hafen Sipanska Luka an. Er liegt an der Nordwestseite der Insel Sipan. Die Bucht schneidet sehr tief ins Land ein und nur bei westlichen Winden liegt man hier etwas unruhig.

9. Luka Sipan, Sipan – Polace Bucht, Mljet / Strecke: 20sm

Diese verträumte, gut geschützte und tief ins Inselinnere hineinragende Bucht liegt an der Nordwestküste der Insel Mljet. Wegen der Nähe zu dem großen und kleinen See dient diese Bucht auch als Hafen für die Mljeter Seen.

10. Polace Bucht, Mijet – Racise, Korcula / Strecke: 20sm

Dieser gut geschützte kleine Hafen liegt an der Nordküste Korculas. Man kann in der Buchtmitte vor Anker gehen, nur bei Bora liegt man dort ungeschützt.

Die mittelalterliche Stadt Korcula mit einem Wehturm im Vordergrund. Die Stadtmauer grenzt direkt ans Wasser. Daneben befindet sich ein kleiner Strand.

11. Racise, Korcula – Lastovo / Strecke: 28sm

An der Südküste liegt eine weite und tiefe Bucht, ein sicherer Ankerplatz bei Bora und westlichen Winden. Am östlichen Ende der Bucht liegt Skrivena Luka mit einem flachen und sandigen Ufer. An der Westküste von Lastovo und an der Ostküste der kleinen Insel Prezba die malerischen und vor Bora gut geschützten Buchten Velo Jezero (südlich) und Malo Jezero (nördlich).

12. Lastovo – Komiza, Vis / Strecke: 40sm

Das kleine Fischerdorf Komiza befindet sich in einer wunderschönen, stillen Bucht auf der westlichen Seite der Insel Vis. An der Ostküste der Bucht finden Sie ausgedehnte Sand- und Kieselstrände. Der wichtigste Wirtschaftszweig sind der Fischfang und der Weinanbau des renommierten Weines “Grk“. Wer Spezialitäten wie Hummer, Scampis, Austern, Muscheln, Fisch mit hervorragenden Weinen mag, kann hier nach Herzenslust schlemmen.

Kleine Bucht auf der Insel Vis aus der Draufsicht. In der Mitte des Bildes schimmert türkises Wasser, darauf befinden sich 2 Boote, die in der Bucht ankern. Links und rechts sind begrünte Steinklippen.
Komiza / Minestrone / wikimedia.org

Eine weitere Spezialität ist das einheimische Johannisbrot.

Den Ausflug zu der benachbarten kleinen Insel Bisevo darf man einfach nicht auslassen: die „Blaue Grotte“ mit zwei Eingängen, einmal über und einmal unter dem Meeresspiegel, machen diese Höhle nur mit der „Grotta Azzura“ auf der Insel Capri vergleichbar. Diese paradiesische, unberührte Insel wird Sie mit Sicherheit bezaubern.

13. Komiza, Vis – Necujam, Solta / Strecke: 38sm

Die geschützte Bucht Necujam (ausgenommen vor N-Winden) liegt an der Nordostküste der Insel Solta.

Ausblick auf das Meer zwischen Palmen und Sträuchern hindurch. auf der kristallblauen Wasser schwimmt gerade eine Möwe.

14. Necujam, Solta – Trogir / Strecke: 10sm / Check-Out

Rückgabe der Charteryacht in der Marina Trogir.

Abbildungsnachweis:
Shutterstock.com: Bildnummer: 224773972 Urheberrecht: Bildagentur Zoonar GmbH
Shutterstock.com: Bildnummer: 161396585 Urheberrecht: Mrak.hr
Shutterstock.com: Bildnummer: 85160683 Urheberrecht: Alina G
Shutterstock.com: Bildnummer: 233586904 Urheberrecht: Florin Stana
Shutterstock.com: Bildnummer: 274713641 Urheberrecht: Wiktor Hasel

Teile diesen Beitrag "Dalmatien XL Törn / 14 Tage / Trogir – Trogir"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Törnvorschlag ab Pula
  • Kroatien
  • Törnvorschlag

Segelurlaub in Istrien / 7 Tage / Pula – Pula

  • 4. Februar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
Segeltörn im Golf von Neapel
  • Italien
  • Törnvorschlag

Segeln im Golf von Neapel / 7 Tage / Neapel – Neapel

  • 6. Februar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.