Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • An Bord
  • Neuheiten
  • Technik

Internet auf dem Meer: Alle Informationen nur einen Klick entfernt

  • 7. Juni 2022
  • Nora Futaky

Teile diesen Beitrag "Internet auf dem Meer: Alle Informationen nur einen Klick entfernt"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

Mittlerweile gehört eine Internetverbindung für viele Chartercrews so selbstverständlich zum Urlaubsalltag an Bord wie das Mobiltelefon. Sei es, um wichtige Nachrichten zu beantworten, um Verbindung zu den Daheimgebliebenen zu halten oder einfach zur Unterhaltung. Darüber hinaus bietet das Internet natürlich auch eine Fülle von Informationen, die unmittelbar bei der Törngestaltung behilflich sein können. Zu denken ist hier natürlich in erster Linie an Wetterinformationen oder an lokale, nautische oder touristische Informationen. Zunächst stellt sich jedoch die Frage, wie das mit dem Internet auf dem Meer funktioniert. 

Am einfachsten ist es sicher, wenn am Liegeplatz WLAN existiert, zu dem der Vercharterer oder die Marina einen entsprechenden Zugangscode zur Verfügung stellt. 

Aber wie ist es, wenn in der beschaulichen Ankerbucht kein WLAN vorhanden ist?

Landkarte, Tablet, Kamera und Kaffee auf einem Tisch

Hotspot mit dem Handy

Natürlich hilft hier eine Datenflatrate des eigenen Mobilfunkbetreibers. Mit einigen Smartphones lassen sich sogar lokale Hotspots an Bord konfigurieren, auf die dann auch andere Crewmitglieder zugreifen können. In der Regel jedoch sind die zulässigen Datenmengen schnell erschöpft, das Datenroaming ist teuer und die Konfiguration solcher Hotspots gestaltet sich kompliziert.

Prepaid UMTS-Karten

Als Alternative, um Internet auf dem Meer zu haben, bieten sich günstige Prepaid UMTS-Karten der lokalen Mobilfunkbetreiber an, die in einen UMTS-Router eingesetzt werden können. Solche Router erzeugen ein WLAN Netz, auf das dann alle an Bord mit Laptops, Tablet PCs oder Smartphones zugreifen können.

Mittlerweile gibt es bereits einige Charterbasen, die Ihren Gästen solche Router mit den entsprechenden UMTS Karten im Rahmen buchbarer Kommunikationspakete zur Verfügung stellen.

Frau am Tablet auf einem Boot
 

Wenn auf einem der oben beschriebenen Wege dann eine Internetverbindung an Bord existiert, verfügt sicher jeder Segler bereits über eine eigene Favoritenliste derjenigen Webseiten, die hilfreiche Informationen während des Törns liefern können. Aber vielleicht enthält die folgende, kleine Auswahl an Vorschlägen für den einen oder anderen Charterer ja doch noch etwas Neues:

  • Wettervorhersagen weltweit: www.windfinder.de
  • Gezeitenberechnung: www.tideschart.com
  • Weltweite Länder- und Hafeninformationen für Segler: www.noonsite.com
  • Informationsfundus für Skipper: www.skipperguide.de
  • Revierführer und eine Fülle nützlicher Informationen rund ums Segeln: www.esys.org
  • Segelwörterbuch für verschiedene Sprachen: www.aboutsailing.de
  • Allgemeine Reiseinformationen: www.auswaertiges-amt.de

Lesen Sie hier über weitere Tipps vor dem Chartern. 

Teile diesen Beitrag "Internet auf dem Meer: Alle Informationen nur einen Klick entfernt"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Essen auf einem Boot
  • An Bord
  • Neuheiten

Kochen an Bord – ein besonderes Kapitel der Seemannschaft

  • 4. Juni 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • An Bord
  • Neuheiten
  • News
  • Tipps vor dem Charter

I got the Power! – Alles, was Sie über Motorkatamarane wissen müssen

  • 10. Juni 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.