Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Kroatien
  • Mittelmeer
  • Neuheiten

In der Kvarner Bucht segeln – Kulturreise in spektakulärer Natur

  • 18. Juli 2022
  • Nora Futaky
Die Kvarner Bucht vor Rijeka bezaubert mit toller Kulisse vom Wasser aus

Teile diesen Beitrag "In der Kvarner Bucht segeln – Kulturreise in spektakulärer Natur"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

Die kroatische Hafenstadt Rijeka ist 2020 Kulturhauptstadt Europas. Besuchen Sie die Metropole an der Kvarner Bucht unter Segeln und lesen Sie hier, was Sie zudem noch in dem bezaubernden Segelrevier in der nördlichen Adria erwartet. Scansail stellt Ihnen das beliebte Reiseziel etwas genauer vor!

Die Kvarner Bucht

Malerische alte Städte, paradiesische Ankerbuchten und ein tiefblaues Meer machen die Kvarner Bucht in Kroatien zu einem der schönsten Segelreviere der Adria. In der Bucht zwischen der Halbinsel Istrien und dem dalmatinischen Festland liegen vier große Inseln: Krk, Rab, Cres und Lošinj. Außerdem drei kleinere Inseln sowie zehn unbewohnte Eilande. Auf den Inseln und an der Küste sind mehrere moderne Marinas entstanden. So findet man im Kvarner beste Bedingungen für einen abwechslungsreichen Törn: hervorragende Infrastruktur, eine gute Mischung aus schönen Ankerbuchten und historischen Altstädten und das alles zudem in wunderschöner Natur.

Lesen Sie doch auch einmal unsren unserem Beitrag zum traumhaften Segelrevier der Elaphiten, wenn Sie nun bereits mehr Lust auf ein Bootsurlaub in Kroatien bekommen haben.

Punat, Insel Krk

Punat ist Ausgangsbasis für Yachtcharter in der Kvarner Bucht

Punat ist Ausgangsbasis für Yachtcharter in der Kvarner Bucht. Die komfortable Marina bietet alle Fazilitäten inklusive Supermarkt. Der Ort sowie die Marina Punat liegen an der Ostseite der Bucht „Puntarska Draga“. Inmitten dieser Bucht liegt die kleine Insel Košljun mit einem sehenswerten Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert. Mit dem Beiboot oder einem Wassertaxi lässt sich außerdem übersetzen und in dem kleinen Klosterhafen festmachen, um das Heimatmuseum innerhalb des noch aktiven Klosters zu besuchen.

Rijeka, Hafen

Der Hafen von Rijeka liegt nahe der historischen Altstadt und dem Markt

Zugegeben, der Stadthafen von Rijeka selbst hat eher das, was man mitunter „Industriecharme“ nennt. Erst jetzt, infolge der Ernennung zur europäischen Kulturhauptstadt, wandelt sich die drittgrößte Stadt Kroatiens von der Industrie- zur Kulturstadt. Einen unschlagbaren Vorteil bietet der Stadthafen jedoch weiterhin: Jede Menge Platz und mit nur wenigen Schritten erreicht man den Markt, die Altstadt und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Metropole.

Rijeka, Markt

Frisches Obst und Gemüse oder auch Fischspezialitäten gibt es auf dem Markt von Rijeka zu entdecken

Nur ein paar Meter von der Mole, an welcher früher die Fischer ihre Ware anlandeten, befindet sich der Markt von Rijeka. In beeindruckender Kulisse werden hier zum Beispiel Obst und Gemüse von den Händlern feilgeboten. Ganz besonders ist auch die Fischhalle des Marktes mit ihren Säulen und steinernen Meerestier-Verzierungen.

Staatsyacht „Galeb“

Die Galeb soll im Zuge des Kulturhauptstadt-Jahres von Rijeka zu einem Museumsschiff restauriert werden

Die „Galeb“ (deutsch: Möwe) war einst der Stolz von Jugoslawiens Staatschef Tito. Auf der Staatsyacht legte der unter Flugangst leidende Tito über 85.000 Seemeilen für seine „Friedens- und Freundschaftsmissionen“ zurück. Zu seinen Gästen auf dem Schiff zählten u.a. Queen Elizabeth II, Liz Taylor, Sophia Loren, Kirk Douglas und Richard Burton. Heute liegt die „Galeb“ in recht schlechtem Zustand im Hafen von Rijeka, soll aber im Kulturhauptstadt-Jahr restauriert und zu einem Museumsschiff umgebaut werden.

Lubenice, Insel Cres

Cres gilt als die Wilde der Inseln in der Kvarner Bucht.

Erleben Sie vielseitige Perspektiven, wenn Sie mit Ihrem Yachtcharter in der Kvarner Bucht segeln. Cres gilt als die „Wilde“ der Inseln des Kvarner. Ihre ACI Marina ist eine der besten der Adria. Ein ganz besonderer Ankerplatz ist der Strand von Lubenice, der von Land kaum zu erreichen ist. Hier ankert man zu Füßen einer alten Steinstadt, die 400 Meter höher auf dem bewaldeten Hang liegt.

Rab, Insel Rab

Die Inselmetropole Rab an der Südseite der gleichnamigen Insel gehört zu den Highlights eines Kvarner-Törns. Man kann in der modernen ACI-Marina oder direkt an der Pier in der Altstadt festmachen. Mit nur wenigen Schritten erreicht man das gut erhaltene historische Zentrum. Die grünen, bewaldeten Küsten ringsherum runden die Schönheit des Landschaftsbildes ab.

Mali Losinj

Der barocke Stadtkern von Mali Losinji bietet architettonische Highlights um die Kvarner Bucht

Mali Losinj ist ein lebhafter Ferienort. Rund um den Hafen reihen sich Restaurants, Cafés und Geschäfte. Der barocke Stadtkern bietet einige architektonische Highlights. Gastronomisch ist das berühmte Fischrestaurant „Baracuda“ direkt an der Stadtpier einen Besuch wert.

Anreise

Eurowings bietet Direktflüge nach Rijeka ab Köln, Düsseldorf und Stuttgart. Ab Frankfurt-Hahn fliegt Ryanair. Dazu gibt es ab fast allen deutschen Flughäfen Umsteigeverbindungen. Der Flughafen von Rijeka liegt auf der Insel Krk, wo sich auch die Charterbasis Punat befindet. Mit dem PKW fährt man von München 6-7 Stunden, von Wien etwa 5-6 Stunden. Ab München fährt auch der Nachtzug der ÖBB direkt nach Rijeka.

Teile diesen Beitrag "In der Kvarner Bucht segeln – Kulturreise in spektakulärer Natur"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Die Altstadt von Dubrovnik aus der Vogelperspektive mit vielen alten Steinhäusern mit organgenen Dächern und dem blauen Meer und Himmel im Hintergrund
  • Kroatien
  • Neuheiten
  • Törnvorschlag

Segeln in Kroatien und Montenegro

  • 16. Juli 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
Ein Segeltörn um die britischen Jungferninseln
  • British Virgin Islands
  • Karibik
  • Neuheiten

Die Britischen Jungferninseln – ein Karibiktraum

  • 22. Juli 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.