Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Balearen
  • Mittelmeer
  • Neuheiten
  • Spanien
  • Törnvorschlag

Mallorca Segeltörn – An Bord um die Balearen

  • 26. Juli 2022
  • Nora Futaky
Ein Mallorca Segeltörn in den herrlichen Buchten auf den Balearen läd zu einem perfekten Abenteuer auf dem Wasser ein

Teile diesen Beitrag "Mallorca Segeltörn – An Bord um die Balearen"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

Hervorragende Klimabedingungen, vielfältige Ziele und damit eine große Auswahl von Möglichkeiten für die zeichnen die Balearen aus, wenn sie Ihren Mallorca Segeltörn planen. Sicher gehört das Revier zu den Top-Destinationen im Mittelmeer. Mit der ausgesprochen guten Anbindung durch die Vielzahl der Ferienflieger nimmt sie eine hervorgehobene Stellung unter den empfehlenswerten Segelrevieren ein. Scansail präsentiert Ihnen lohnenswerte Ziele, die es dabei anzusteuern gilt.

Port d‘Andratx

Der Hafen gilt als einer der landschaftlich schönsten auf Mallorca. Seine zauberhafte Lage verdankt er den Hügeln der Serra de Tramuntana, die ihn einrahmen.

Jedoch sollte man sich unter dem Hafen sicher keinen mit Altbauten gesäumten Fischerhafen vorstellen. Natürlich hat die wunderschöne Lage eine intensive moderne Bebauung und touristische Infrastruktur angezogen. Andratx gilt überdies als recht exklusiver Ferienort auf der Insel. Der freundlichen, legeren Atmosphäre im Ort tut dies jedoch keinen Abbruch. Die Marina ist ausgezeichnet ausgestattet. Auf der Promenade von Port d‘Andratx finden Sie Bars, Shoppingmöglichkeiten und exzellente Restaurants. Die Promenade Avenida Mateo Bosch ist ein hervorragender Platz um bei fangfrischem Fisch und einem gut gekühlten Wein einen wunderbaren Abend zu verbringen und dabei vielleicht auch den einen oder anderen Promi zu Gesicht zu bekommen.

Unweit von Andratx liegt übrigens die Insel Dragonera (die Ankerbucht Cala Lladó liegt nur 3,5 Seemeilen entfernt), die Sie bei ruhigem Wetter für einen Tagesausflug anlaufen können.

Von Andratx aus bietet es sich an, die Segel zu setzen und den Steven nach Südosten zu halten, um die zahlreichen fjordähnlichen Buchten Mallorcas zu erkunden, die Calas. Die erste auf Ihren Weg ist nach etwa 27 Seemeilen die Cala Pi.

Wenn Sie noch weitere Inspirationen für mallorquinische Ausflugsorte benötigen, schauen Sie doch auch bei unserem Artikel zu 8 anderen Blickwinkeln auf Mallorca vorbei.

Cala Pi

Die charmante Bucht von Cala Pi wird von aufragenden Steilklippen und einer Grünlandschaft aus Kiefernwald gesäumt

Landschaftlich wunderschön zieht sich die nur ca. 100 Meter breite, mit Kiefern gesäumte Bucht etwa 400 Meter ins Landesinnere. Mangels Seezeichen oder Leuchtfeuer sollte man Cala Pi nur tagsüber ansteuern. Ankern kann man hier mit einer zusätzlichen Landleine. Dinge, die man hier wunderbar unternehmen kann sind beispielsweise ein Bad im kristallklaren Wasser der Bucht oder vielleicht ein Spaziergang zu der nebenan gelegenen, unbebauten Cala Beltran.

Auf dem weiteren Weg um die Südostküste Mallorcas finden sie eine große Zahl unterschiedlicher Calas wie etwa die Cala Marmol, Cala Lombards oder die Cala Figuera. Sie alle zu beschreiben, würde den Umfang dieses Artikels sicher sprengen. Daher konzentrieren wir uns auf eine persönliche Auswahl.

Cala Marmols

Fernab jeder Hotelbebauung liegt die kleine Bucht Cala Marmols. Sie bietet Ankerplatz für vielleicht 5 Yachten, dann ist sie voll belegt. Der Tagesankerplatz kann bei Schwell und unruhigem Wetter leicht recht ungemütlich werden. Er ist jedoch ideal für einen Stopp zur Abkühlung bei einem erfrischenden Bad. Hier gibt es mediterrane Natur pur und einen feinen weißen Sandstrand.

Cala Mondragó

Die kleine Bucht von Cala Marmols ist ideal für einen kurzen Stopp zur Abkühlung im kristallklaren Wasser

Unter den Calas von Mallorca für uns Yachties vielleicht die reizvollste Ankermöglichkeit, denn sie ist wasserseitig unverbaut und ein Naturpark. Der in einem Seitenarm der Bucht liegende Strand S’Amarador gilt als einer der schönsten Strände der ganzen Insel. Gegen Wind und Schwell aus dem Quadranten Ost bis Süd ist die Bucht jedoch offen, daher bietet sie sich als Tagesankerplatz zum Baden, Relaxen und Genießen der traumhaften Landschaft an, wenn Sie auf Ihrem Mallorca Segeltörn unterwegs sind.

Portopetro

Der kleine Hafenort glänzt durch seine Ruhe und Beschaulichkeit. Hier gibt es keine besonderen Sehenswürdigkeiten oder herausragende Gastronomie. Es ist einfach nur sehr, sehr nett hier. Portopetro liegt in einer hübschen Naturbucht, einer Cala mit einigen Seitenzweigen, von denen einer zu einer kleinen Marina ausgebaut worden ist, die man nachts und bei allen Bedingungen ansteuern kann. Pinienduft zieht durch die gesamte Bucht. Auch Muringbojen liegen vor der Marina aus, damit kein Ankerlieger mit seinem Grundgeschirr die Seegraswiesen (Posidonia) in der Bucht zerstört. Natürlich gibt es auch in diesem ruhigen Ort einige Restaurants am Ende der Hafenbucht, die ein wohltuendes bodenständiges Niveau aufweisen.

Cala d‘Or

Der Ferienort Cala d’Or wird von mehreren fjordartigen Buchten durchzogen. Die größte dieser Buchten bildet die Marina mit Liegeplätzen für 560 Yachten. Die Marina ist die größte an der mallorquinischen Ostküste und bietet alle erdenklichen Dienstleistungen an. Ganz billig ist das allerdings nicht. Dafür findet man in Cala d’Or eine große Auswahl guter Bars und Restaurants.

Die übrigen Buchten, die sich durch den Ort Cala d’Or schlängeln, sind wunderschön. Vom Wasser aus betrachtet ist die touristische Prägung der Landschaft weit weniger offenbar als vom Land aus. Bausünden wurden weitgehend vermieden und die Buchten sind relativ naturbelassen. Cala Gran oder Cala Ferrera eignen sich auf einem Mallorca Segeltörn hervorragend für einen gemütlichen Badestopp am Nachmittag.

Portocolom

Portocolom sollte auf einem Mallorca Segeltörn unbedingt angesteuert werden.

Die geräumige, sehr geschützte Hafenbucht bietet Platz für Ankerlieger, Muringbojen und Liegeplätze in der Marina (Club Nautico) und an kommunalen Schwimmstegen. Der beeindruckende, schwarz und weiß gestreifte Leuchtturm auf der östlichen Einfahrt der Bucht ist ein echter Hingucker. Ein Bummel durch das Städtchen (rund 4.500 Einwohner) lohnt sich. Der Kern der Altstadt liegt direkt am Hafen an der Westseite der Naturbucht. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel, Bekleidung oder Ausrüstung auch etliche gute Restaurants und Bars. Ein ausgeprägtes Nightlife findet sich im ruhigen Portocolom jedoch nicht.

Porto Cristo

Die hübsche Hafenstadt liegt an einer tief einschneidenden Cala. Der Club Nautico liegt einfahrend auf der Backbordseite, an Steuerbord findet sich der kleine kommunale Yachthafen. Auch in Porto Cristo macht ein Bummel durch die Stadt und ein Besuch in einem der vielen Restaurants großen Spaß. Das Highlight in Porto Cristo sind jedoch die direkt neben der Ortschaft liegenden Drachenhöhlen, den Cuevas del Drach. Der Zugang zu den geführten Spaziergängen liegt keine 300 Meter von der Marina entfernt. Die Tropfsteinhöhlen mit dem großen unterirdischen See sind eine der Sehenswürdigkeiten der mallorquinischen Ostküste schlechthin. Häufig drängen sich große Touristenströme durch das wunderschöne Höhlensystem.

Wind und Wetter der Balearen

Die Saison im Revier der Balearen reicht von März bis Oktober. In dieser Zeit ist weit überwiegend mit Nord- bis Nordwestwind zu rechnen. Aus Nord- bis Nordwest trifft auch der Seegang auf die Insel. So bietet die Insel durch ihre Form und durch das Tramontana Gebirge im Nordwesten Schutz und Abdeckung für die Segelgebiete im Südwesten und an den östlichen Küsten. In den Seegebieten an Mallorcas Nordwestküste und zwischen Mallorca und Menorca bzw. Mallorca und Ibiza sind Segler dagegen dem offenen Wind und dem Seegang ausgesetzt, der sich immerhin über einen Fetch von ca. 90 Seemeilen vom spanischen Festland bis zu den Balearen aufbauen konnte.

Setzen Sie die Segel für ein Abenteuer auf den Balearen und erleben Sie mit einem Mallorca Segeltörn der Deutschen liebste Insel aus einer fantastischen Perspektive! Sie möchten noch mehr spanisches Seeabenteuer erleben? Wie wäre es mit einem Yachtcharter auf den Kanarischen Inseln! Entdecken Sie das Inselparadies vor der westafrikanischen Insel!

Teile diesen Beitrag "Mallorca Segeltörn – An Bord um die Balearen"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Ein Segeltörn um die britischen Jungferninseln
  • British Virgin Islands
  • Karibik
  • Neuheiten

Die Britischen Jungferninseln – ein Karibiktraum

  • 22. Juli 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
Frau am Strand mit GoPro in der Hand
  • An Bord
  • Tipps vor dem Charter

Das perfekte Urlaubsvideo

  • 29. Juli 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.