Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Ostsee & Nordsee
  • Törnvorschlag

Segeln in der dänischen Südsee / 14 Tage / Flensburg – Flensburg

  • 30. Januar 2022
  • Nora Futaky
Segeltörn Flensburg

Teile diesen Beitrag "Segeln in der dänischen Südsee / 14 Tage / Flensburg – Flensburg"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

1. Flensburg – Sonderborg / Check-In / Strecke: 18sm

Blick vom Wasser auf die Promenade von Sonderborg, mit bunten Häusern im Hintergrund. An der Seite ankern vreschiedene Yachten und Segelboote.
Sonderborg
 
Diese alte Handelsstadt mit historischem Stadtkern liegt am Südausgang des Alsensund. Die Stadt ist reich an historischen Stätten und Denkmälern: Die Dybbøl-Mühle, Schloss Sønderborg und das Geschichtszentrum Dybbøl Banke.

2. Sonderborg – Marstal / Strecke: 29sm

Marstal ist ein guter Ausgangspunkt für Ihren weiteren Weg durch die dänische Südsee. Der Ort, der einst ein berühmter Schiffbauplatz war (Marstalschoner) hat sich dieses Flair erhalten, wenngleich auf den Werften nur noch Reparaturarbeiten ausgeführt werden. Sehenswert ist das Seefahrtsmuseum.

3. Marstal – Svendborg / Strecke: 15sm

Fotografie von einem Segelboot, welches links im Bild noch zu sehen ist, auf den Hafen und den Ort Svendborg.
Svendborg
An die ausgepriggte Fahrrinne in dem reizvollen Sund zwischen Fünen und Tasinge sollten Sie sich unbedingt halten. Im alten Handelshafen von Svendborg liegen Sie mitten in der Stadt, in der Sie Fachwerkbauten, Kirchen, und Museen erwarten.

4. Svendborg – Korsør / Strecke: 25sm

Die auf dem Meer gebaute, betonierte Belt-Brücke zieht sich quer durch das Bild. Im Hintergrund sind dunkle Wolken am Himmel.
Belt-Brücke
Imponierend ist die neue große Belt-Brücke, an deren östlichen Pfeiler die alte Fährstadt Korsør liegt. In Korsør lohnt sich der Besuch der Festung oder der Wikingerburg Traelleborg. Sofern Sie für die Übernachtung eher einen kleinen, idyllischen Hafen vorziehen, empfiehlt sich die Insel Omø. Der kleine Hafen ist jedoch in der Saison mitunter überfüllt.

5. Korsør – Ballen, Insel Samsø / Strecke: 32sm

In Ballen werden Sie einen guten Strand vorfinden, der – bei entsprechenden Temperaturen – zum Baden einlädt. Weiter gibt es ein Spezialitätenrestaurant, in dem sich Feinschmecker gebratenen Samsø-Aal mit Apfelmus servieren lassen.

6. Ballen – Langør, Insel Samsø / Strecke: 7sm

Lassen Sie sich ein wenig Zeit um das umliegende Naturschutzgebiet mit seinen guten Ankerplätzen zu entdecken. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug mit Leihfahrrädern über die Insel Samsø.

7. Langør – Odense / Strecke: 31sm

Kleine Straße mit Kopfsteinpflaster in Odense. Nordische Hausfassaden aus Backstein, teilweise mit weißen Rosenstöcken bewachsen.
Gasse in Odense
Odense ist ein großer Industrie- und Handelshafen am Ende des Odense Kanals. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Sobald die Yacht sicher festgemacht ist und Sie sich landfein gemacht haben, gibt es in der drittgrößten dänischen Stadt sehr viel zu entdecken. So ist Odense die Geburtsstadt des Märchenschreibers Hans Christian Andersen. Im H. C. Andersen Haus finden Sie eine schöne Ausstellung zum Leben des Dichters. Die Altstadt mit großartiger Architektur und dem Rathaus ist einen Spaziergang wert.

8. Odense – Bogense / Strecke: 28sm

Steilklippe mit Kiesstrand auf der Insel Fyn. Die Klippe ist mit grünen Wiesen üeberzogen und das Gestein ist beiger Sandstein, der von der Sonne angeleuchtet wird. Im Hintergrund links sieht man etwas das Meer.
Küste auf Fyn
Am achten Tag Ihrer Yachtcharter erreichen Sie die älteste Stadt der Insel Fyn. Sie zeigt sich mit malerischen Gassen und vielen Fachwerkhäusern und Kaufmannshöfen aus der Renaissancezeit. Neben dem modernen Yachthafen können Sie auch im alten Hafen näher am Stadtzentrum liegen.

9. Bogense – Middelfart / Strecke: 11sm

Kleines Fischerdorf in der Abendsonne. Im Vordergrund ist eine kleine Bucht mit 3 Booten. im Hintergrund stehen kleine Häuser aus Stein und im Fachwerk Stil. In der Mitte steht ein größeres Gebäude aus Stein durch das die Abendsonne strahlt.
Middlefart
In diesem mehr alten Fischer- und Fährort liegen Sie im alten Stadthafen direkt inmitten der mehr als 1000-jährigen Geschichte. Die nähere Umgebung lädt zu Spaziergängen ein.

10. Middelfart – Aarøsund, Aarø / Strecke: 18sm

Auf der Jütländischen Seite des Aarø-Sundes finden Sie einen alten Fischerhafen in ländlicher Idylle. Der gegenüberliegende Inselhafen bietet einige Liegeplätze mehr, falls Aarøsund überfüllt sein sollte.

11. Aarøsund, Aarø – Alsensund / Strecke: 20sm

 

Im Alsensund werden Sie viele gute Übernachtungsmöglichkeiten finden. Warum nicht mal eine Nacht ankern. In der fjordähnlichen Bucht bei Dyvig werden Sie viele geschützte Ankerplätze finden. Gute Liegeplätze finden Sie auch in Augustenborg. In der betriebsamen Stadt Sonderbørg sind das Schloss und die alten Wehranlagen einen Spaziergang wert.

12. Alsensund – Maasholm / Strecke: 17sm

Ein steiniger Weg zu einem grün-weiß gestreiften Leuchtturm. Links und rechts davon befindet sich das Meer.
Leuchtturm von Maasholm
Maasholm ist ein sehenswertes, kleines Fischerdorf am Ausgang der Schlei. Sofern Sie noch Lust haben, sich die schöne Schlei ein wenig genauer anzuschauen, lohnt es sich weiter nach Kappeln zu fahren. Hier finden Sie eine sehenswerte Kirche und gute Gastronomie.

13. Reservetag

14. Maasholm – Flensburg / Strecke: 30sm / Check-Out

Ausschnitt des Hafens von Flensburg. Auf dem Wasser befinden sich 2 Passagierboote und ein kleines Fischerboot. Rechts davon ist eine kleine Promenade mit bunten Wohnhäusern.
Hafen in Flensburg
Rückkehr zur Yachtcharter Basis.

Teile diesen Beitrag "Segeln in der dänischen Südsee / 14 Tage / Flensburg – Flensburg"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
  • Kroatien
  • Törnvorschlag

Segeltörn Dalmatien / 7 Tage / Dubrovnik – Dubrovnik

  • 29. Januar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Italien
  • Törnvorschlag

Segeln in den Liparische Inseln / 7 Tage / Portorosa – Portorosa

  • 31. Januar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.