Boot mieten
Scansail
Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
  • Griechenland
  • Törnvorschlag

Segeln im Saronischen Golf und in den Kykladen / 12-14 Tage / Athen – Athen

  • 7. Februar 2022
  • Nora Futaky

Teile diesen Beitrag "Segeln im Saronischen Golf und in den Kykladen / 12-14 Tage / Athen – Athen"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail

1. Kalamaki, Athen / Check-In

In der Taverne „Vasilis“ in der Marina treffen sich ankommende und abreisende Chartercrews von einer Yachtcharter in Athen in entspannter Atmosphäre.

Antikes Gebäude auf einem Berg. Im Vordergrund sieht man Bäume.

2. Kalamaki, Athen – Kap Sounion / Strecke: 23sm

Am zweiten Tag Ihrer Yachtcharter ankern Sie in der Bucht von Kap Sounion, Besichtigung des Poseidon-Tempels bei Sonnenuntergang.

Felsige Küste, die oben mit ein wenig Grün bewachsen ist. Ganz oben auf der Küste sieht man ein antikes Gebäude.

3. Kap Sounion – Kythnos / Strecke: 24sm

Anlaufpunkt ist der Hafen Mericha an der West-Seite der Insel. Kythnos ist eine relativ karge Insel, die der Tourismus noch verschont hat.

Strand bei Sonnenuntergang. Ein Baum hängt von oben in das Bild. Im Hintergrund sieht man zwei Hügel.

4. Kythnos – Syros / Strecke: 35sm

Anlaufpunkt ist entweder eine der Buchten an der Westküste und Südküste oder der Hafen Syros. Die Insel wurde nach Hermes, dem Gott der Händler, benannt. Syros ist der Sitz der Inselverwaltung aller Kykladen und zugleich kulturelles Zentrum.

Vor dem Bau des Kanals von Korinth führten alle großen Schiffslinien über den Hafen von Syros. Sehenswert ist das Apollon Theater, das im 19. Jahrhundert gebaut und der Mailänder Scala nachempfunden wurde.

Sonnenuntergang über dem Meer. Im Himmel sieht man Wolken.

5. Syros – Mykonos / Strecke: 20sm

Anlaufpunkt ist der Hafen Mykonos; falls belegt, ankern Sie in der Bucht Ormos Ornos im Süden. Hier liegt man weitaus besser als in dem unruhigen Stadthafen und es fahren Taxis und Busse in die Stadt (3 km). Der Stadthafen ist dem Schwell der Fähren ausgesetzt und bietet bei Meltemi keinen ausreichenden Schutz.

Mykonos gilt als Perle der Ägäis. Beim Einlaufen bietet sich ein Bild aus felsiger Natur, würfelförmigen, blendend weißen Häusern und meisterhaft angelegtem Blumenputz. Das Farbenspiel des Meeres verschmilzt mit dem Formenreichtum der Architektur und der Kargheit der Erde zu einer Harmonie, die von jeher Dichter, Maler und Architekten faszinierten. Es erwarten Sie eine faszinierende Stadt und ein abwechslungsreiches Nachtleben.

Promenade von Mykonos mit weißen Häusern. Ein Boot liegt auf dem Wasser. Vorne rechts sieht man einen Felsen.

6. Mykonos – Paros / Strecke: 25sm

Zwischenstopp in Delos (antike Ausgrabungen) oder Rineia (schöne Buchten). Anlaufpunkt in Paros ist der Hafen Paroikias. Dieser stimmungsvolle Hafen hat alle Versorgungsmöglichkeiten. Von hier aus kann man auch einen Ausflug ins Tal der Schmetterlinge unternehmen.

Antike Säulen. Im Hintergrund sieht man berge.

7. Paros – Seriphos / Strecke: 52sm

Eventuell notwendiges Aufkreuzen bewirkt wesentlich längere Strecke! Anlaufpunkt ist die (Bucht) Ormos Koutala an der Südküste.

Eine weiße Treppe, die scheinbar in den Himmel führt.Rechts sieht man eine felsige Steinwand.
 

8. Seriphos – Hydra / Strecke: 52sm

Die Insel ist unbestritten die Perle des Reviers. Der kleine Hafen Hydra an der Nordseite der gleichnamigen Insel wird sowohl von großen Kreuzfahrtschiffen als auch von Vergnügungsbooten und Yachten angelaufen. Der Ort selbst, der terrassenförmig rings um den Hafen am Hang liegt, gilt als einer der schönsten Häfen Griechenlands. Die Gassen sind eng und winklig aber sauber, die Häuser sind gepflegt. Abends kehrt beschauliche Ruhe ein. Westlich hinter der Hafenmole führt ein Weg die Klippen entlang zu einer Bar direkt am Fels. Gute Cocktails, den einmaligen Blick auf den Sonnenuntergang gibt es gratis dazu.

Türkises Wasser und ein kleiner Strand, an dem Menschen, Boote und Sonnenschirme zu sehen sind. Dahinter steht ein weißes Haus.

9. Hydra – Poros / Strecke: 20sm

Der Hafen Poros liegt im Süden der Insel an der Meeresenge (ausreichende Wassertiefe) zum gegenüberliegenden Peloponnes. Die Hafenszene, von pastellfarbenen Häusern im Hintergrund umrahmt, ist bestimmt von gemütlichen Tavernen und Straßen-Cafés.

Ein Kirchturm, der direkt am Wasser steht. Man sieht außerdem Solarpanel.

10. Poros – Epidauros / Strecke: 20sm

Im Hafen von Epidauros liegt man zwar etwas unruhig (leichter Schwell und abends knatternde Mopeds) aber das Amphitheater von Epidauros sollte man auf keinen Fall versäumen. Die Anlagen sind sehr beeindruckend und in sehr gutem Zustand. Wenn man morgens gleich den ersten Bus (7:00 Uhr) nach Epidauros nimmt ist man erstens vor den ganzen Touristen dort und auch rechtzeitig (12:00 Uhr) wieder zurück, um noch zum nächsten Hafen aufzubrechen.

Ein antikes Theater, welches menschen besichtigen. Rechts im Bild sieht man grüne Bäume und im Hintergrund Berge.

11. Epidauros – Ägina / Strecke: 15sm

In Ägina haben Sie die Wahl zwischen der Hauptstadt Ägina an der Nordwest-Seite der Insel (sehr belebt) oder der Ormos (Bucht) Agia Marina im Osten oder dem kleinen Hafen Perdika im Süden. An Sehenswürdigkeiten bietet die Insel eine Fülle von Antikem, südländischer Hafenatmosphäre und geschäftigem Treiben. Der schönere Platz ist der kleine Hafen Perdika, wenn gleich dort nicht so viel Trubel herrscht wie in der Hauptstadt. An Sehenswürdigkeiten bietet die Insel eine Fülle von Antikem, südländischer Hafenatmosphäre und geschäftigem Treiben.

Felsige Küste von ägina direkt am Wasser. Im Hintergrund sieht man einen Berg.

12. und 13. Reserve-, Hafen- und Badetage

Diese Tage können Sie flexibel an jeder Stelle dieses Törnvorschlag einsetzen.

14. Ägina – Kalamaki, Athen / Strecke: 15sm / Check-Out

Reinschiff und Yachtrückgabe an der Yachtcharter Basis.

Teile diesen Beitrag "Segeln im Saronischen Golf und in den Kykladen / 12-14 Tage / Athen – Athen"

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-mail
Nora Futaky

Voriger Artikel
Segeltörn im Golf von Neapel
  • Italien
  • Törnvorschlag

Segeln im Golf von Neapel / 7 Tage / Neapel – Neapel

  • 6. Februar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen
Nächster Artikel
Yachtcharter in der Toskana
  • Italien
  • Törnvorschlag

Segeltörn in der Toskana / 7 Tage / Castiglioncello – Castiglioncello

  • 8. Februar 2022
  • Nora Futaky
Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scansail
  • Über Scansail
  • Törnvorschläge
  • Tipps vor dem Charter
  • Neuheiten
Yachtcharter weltweit - Scansail Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.